Ein Beitrag von Mathias Neitzel
Im Wechselspiel der Jahreszeiten stellt sich in der Wittenbergener Heide innerhalb einer Woche ein Austausch der Farben und Stimmungen ein.
Beim ersten Besuch des Untersuchungsgebietes am 18.04.2018 empfing mich die Wittenbergener Heide mit traumhaften Sommerwetter, obwohl man an der Vegetation ganz klar erkennen konnte: Wirklich Sommer ist es noch nicht. Das Farbspektrum beim ersten Besuch reichte von vielen dem Himmel geschuldeten Blautönen über einige wenige rötlich-braune Erdfarben hin zu eher dunklen, winterlich moosig-tannigen Grüntönen.
Eine Woche später stellt sich die Situation deutlich anders dar. Vorher dagewesene Sichtachsen sind nun durch neugewachsenes Blattwerk undurchsichtig, Totgeglaubtes wird zum Leben erweckt, während der Himmel grau ist. Die Farbpalette und mit ihr die Stimmung im Gebiet wird nun durch frischere Grüntöne dominiert, das Blau ist fast gänzlich verschwunden.
Innerhalb von nur einer Woche stellt sich das Gebiet wie ausgewechselt dar. Es bleibt zu beachten: Naturräume sind im stetigen Wandel.